-
Wozu Kinderyoga?
Ich wünsche mir für alle Kinder, dass sie ihre eigene Mitte erfahren. Dass sie ihre eigene Kraft spüren und merken, dass sie alles in sich haben, um das Leben frohen Mutes zu meistern. Lass sie dieses Gefühl regelmäßig entwickeln und sie haben ein Werkzeug fürs ganze Leben. Tina Kloss Yoga wirkt auf drei Ebenen, der des Atems, des Körpers und des Geistes. Gerade dieses Zusammenspiel macht es so gesund für Körper und Seele, bei Erwachsenen wie bei Kindern. Yoga für Kinder Yogakinder
-
Was ist Kinderyoga?
Eine Kinderyogastunde kann ganz unterschiedliche Themen haben, von Meerjungfrauen über Superhelden, den Herbst, Halloween oder Freundschaft bis zu unserem Gehirn, dem Sonnensystem oder Mitgefühl. Gerne nehme ich auch Interessen oder Ideen der Kinder mit auf und bringe sie in die Stunden ein. Bei größeren Kindern darf es auch gerne mal philosophisch werden, Mut, Liebe, Neuanfang, indische Göttergeschichten oder einfach die Frage „Was ist Energie?“ können den Rahmen einer Stunde bilden. Dieses Thema begleitet uns dann durch die klassischen Elemente einer Yogastunde, mit Atemübungen, Sonnengrüßen, Asanas und Endentspannung/Meditation. Aber natürlich dürfen im Kinderyoga auch Yogaspiele, Musik, Gruppenübungen und Kreativität nicht fehlen. Und auch die kindliche Neugier wird mit einbezogen und Elemente aus…
-
Hallo
Ich bin Tina. Schön, dass du mich gefunden hast! Yoga bedeutet für mich ankommen. Auf meiner Matte, im Moment, in meiner Ruhe und Kraft. Als ich das erste Mal, vor über 20 Jahren mit Yoga in Berührung kam, habe ich schnell gemerkt, wie wertvoll es für meinen Alltag sein kann. Und so ist es auch mein ständiger Begleiter geworden. Als ich meine eigenen Kinder bekam (gerade 9, 7 und 4 Jahre alt) und besonders, als ich mit meinen Kindern diverse Lockdowns erlebte, kam ich auf die Idee. Plötzlich wurde mir schlagartig klar, dass ich meine Energiequelle, mein Yoga, unbedingt mit meinen Kindern teilen möchte. So wie ich die Fähigkeit habe…